Letzten Mittwoch wurde mit dem hydraulischen Rettungsgerät eine Menschenrettung aus einem verunfallten Pkw geübt. Es wurden unterschiedliche Vorgangsweisen mit dem Spreizer und anschließend mit der Schere an dem Unfallwrack ausprobiert. Zum Schluss der Übung wurde das Fahrzeug in Brand gesteckt, um praktisch den Mitgliedern zeigen zu können, dass ein Fahrzeug […]
Eine virtuelle Runde um den Sitzenberger Schlossteich. Zusammengestellt aus 49 360° spherischen Kugelpanoramen kann man einen Rundgang um den Sitzenberger Schlossteich gehen, oder je nach Internetgeschwindigkeit, auch laufen 😉 Folgender Link führt zum Rundgang auf Google-Maps: https://www.google.at/maps/@48.315663,15.807493,3a,75y,4.73h,88.41t/data=!3m6!1e1!3m4!1sAF1QipMulZ2V53E1UTzqZOlxv_XQMtczQ01eb_jDuk_P!2e10!7i12000!8i6000?hl=de weiter zum virtuellen Rundgang auf www.fims.at: http://www.fims.at/panorama/virtuelle_teichrunde/
…::: Making Of vom Steyr 680 M3 der FF Stadt Gmünd :::… Danke an die nette Kameradin und die ebenso netten Kameraden der FF der Stadt Gmünd! Facebook:Freiwillige Feuerwehr Stadt Gmünd Video vom Making of: https://www.facebook.com/100000747780504/videos/1638068099561434/
In Angern an der March fand vom 24. bis 29. August der 61. Landeswasserdienstleistungsbewerb statt. Hier ein paar Fotos…
Schloß Sitzenberg ( „Sitz am Berge“ ) wurde erstmals im 10. Jahrhundert erwähnt und beherbergt seit 1951 eine Höhere Bundeslehranstalt für Land- und Hauswirtschaft. Flankiert wird das Schloß von vier zwiebelförmigen Türmen, die Zeugnis ablegen von der Wehrhaftigkeit der einstigen Burg. Die charakteristischen Teile des alten, aus dem 13. Jahrhundert […]
Dieses Panoramafoto entstand aus 31 Einzelfotos, die miteinander verrechnet wurden. Die Originaldatei hat eine Auflösung von 300 x 70 cm mit 300 dpi Auflösung und hat 709 MB als komprimiertes TIFF.
Langsam aber doch beginnt die Natur wieder zu ergrünen. Die ersten Frühlingsboten, die Schneeglöckchen stehen gerade in Vollblüte und die renaturalisierte Traisen führt Hochwasser… Vier sphärische Kugelpanoramen veranschaulichen das jährliche Naturschauspiel (einfach auf die Bilder klicken, um zum jeweiligen Panorama zu gelangen):
Am 10. März erreichten Feuerwehreinheiten aus Salzburg und Niederösterreich die rumänische Stadt Temeswar. Nach einer Lageeinweisung des rumänischen Zivilschutzverbandes in Kooperation mit der rumänischen Feuerwehr (Pompierii) wurde ein Feld außerhalb von Temeswar angesteuert, wo die französischen und deutschen Einheiten (THW) bereits mit der Errichtung des Camps begonnen hatten. Die Mitglieder […]
Ganz nach dem Motto „So kehren wahre Männer“ wurde die Idee einer Eiskehrmaschine umgesetzt. Mit einer Heuraupe und ein paar Straßenbesen wurde kurzerhand eine Eiskehrmaschine gebaut, um die Glätte der Eislauffläche am Sitzenberger Schlossteich nochmals zu optimieren. Das Feedback der Eisläufer hat uns recht gegeben, diese Idee so schnell wie […]